Team Surendorf

Ihre Kandidat*innen für Surendorf und Haschendorf

Sönke Burmeister, Annika Springer und Sönke Paulsen. Die Direktkandidaten der CDU Schwedeneck für die Kommunalwahl 2023Sönke Burmeister, Annika Springer und Sönke Paulsen

Sönke-Peter Paulsen

Surendorf
Jahrgang 1957
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Kriminalbeamter im Ruhestand

  • seit 1998 Gemeindevertreter
  • seit 2003 Mitglied im Amtsausschuss Schwedeneck
  • seit 2013 Amtsvorsteher
  • seit 2018 Bürgermeister
  • seit 2019 Beiratsmitglied Hospiz im Wohld
  • seit 2021 Mitglied im Aufsichtsrat der Klimaschutzagentur des Kreises
  • seit über 25 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Surendorf

Sönke Paulsen ist ein erfahrener, durchsetzungsstarker Kommunalpolitiker, dem es mit souveränem Auftreten und taktischem Geschick gelungen ist, viele wegweisende Projekte in Schwedeneck zu realisieren. Die Ansiedelung des Netto-Marktes, die Umsetzung zweier Neubaugebiete sowie die Sanierung der Kirchstraße und den Neubau der Kindertagesstätte in Dänisch Nienhof hat er zielstrebig vorangetrieben. Er hat wesentlich zu den positiven Weichenstellungen im Touristikbetrieb beigetragen und mit dem „Einheitsbuddeln“ eine schöne Tradition begründet. Sönke Paulsen vertritt die Gemeinde selbstbewusst nach außen und hat sie fachkundig und mit ruhiger Hand durch schwierige Zeiten gesteuert.
„Mein Ziel ist es, die Gemeinde mit einem sachkundigen Team weiter auf dem guten Kurs zu halten und sie zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Dazu will ich weitsichtige Schwerpunkte setzen, das große Ganze und die Menschen fest im Blick halten.“

Sönke-Peter Paulsen stellt sich vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Sönke Burmeister

Surendorf
Jahrgang 1971
verheiratet, drei Kinder
Diplom-Pysiker

  • 2010-2012 Bürgerliches Mitglied im Schulausschuss
  • 2012-2013 Bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss sowie dessen Vorsitzender
  • seit 2013 Gemeindevertreter
  • seit 2013 Mitglied im Schulverband sowie dessen stellvertretender Vorsteher
  • seit 2015 Vorsitzender der CDU Fraktion Schwedeneck
  • seit 2018 Vorsitzender des Finanzausschusses
  • aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Surendorf

Als Vater liegt Sönke Burmeister besonders die Kinderbetreuung sowie die kindliche Bildung in der Gemeinde am Herzen.
Seit 2010 ist er in der Kommunalpolitik in Schwedeneck aktiv, darüber hinaus engagiert er sich in der Surendorfer Feuerwehr, als 1. Vorsitzender der Sportfluggruppe Kiel-Holtenau e. V. und als ehrenamtlicher Fluglehrer im Luftsportverein Kiel e. V.. Seine besonnene analytische Herangehensweise hilft, Problemstellungen auf einer rationalen Ebene zu bearbeiten.
“In kleineren Gemeinden geht es eher um die Belange der Bürgerinnen und Bürger als um politische Ideologien. Daher setze ich mich für ein vernünftiges Miteinander ein, das durch sachlich geführte Auseinandersetzungen geprägt sein sollte.”

Sönke Burmeister stellt sich vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Annika Springer

Sprenge
Jahrgang 1988
verheiratet
Beamtin

  • seit 2019 bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss und seit 2020 stellvertretende Sozialausschussvorsitzende

Annika Springer ist in Dänischenhagen aufgewachsen und hat viele Jahre in Nordrhein-Westfalen gelebt, bis das Heimweh dann doch zu groß wurde und es sie 2013 wieder in den Norden zog. Seit 2015 lebt sie mit ihrem Mann in Sprenge und arbeitet in der Landesverwaltung Schleswig-Holstein. Berufsbedingt kennt sie nicht nur die Strukturen einer Verwaltung sehr genau, sie weiß vor allem, was heißt, Projekte zu organisieren, anzuschieben und diese bewusst umzusetzen.
„Ich schätze das Leben in Schwedeneck sehr: der Klönschnack unter den Nachbarn, die Nähe zum Meer und das gesellige Miteinander auf dem Dorf sind nur einige Gründe, weshalb ich gern in Schwedeneck lebe. Kommunalpolitik heißt für mich, unmittelbar vor der eigenen Haustür mitgestalten und mitentscheiden zu können. Ich wünsche mir, dass unsere Gemeinde für alle Schwedeneckerinnen und Schwedenecker weiterhin attraktiv und lebenswert bleibt. Dabei liegen mir neben der älteren Generation auch die Jugendlichen sehr am Herzen. Ich möchte, dass sie sich bei uns in Schwedeneck wohl fühlen und setze mich daher gern für ihre Belange und Interessen ein.“

Annika Springer stellt sich vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden